Das Tagebuch.


GedankenGefühleEreignisse

War meine Woche interessant?
Wie oft hast Du gedacht, dass in Deinem Leben nicht viel passiert?
Es vielleicht sogar langweilig ist?
Dass Dich der Alltagstrott voll im Griff hat?

Genau so ging es mir auch, bis ich einen kleinen, einfachen Tip bekommen habe:
EIN TAGEBUCH

Aber halt! Ist das nicht eher was für Teenager?
Bevor Du jetzt denkst, dass das Ganze mit mega viel Arbeit verbunden ist und Du dazu schlicht keinen Nerv hast …

Genau das ist es nämlich, was ich Augen verdrehend dachte und diesen Vorschlag schon im ersten Moment so gar nicht ernst genommen habe.
Ich konnte mir nicht vorstellen, mich jeden Abend hinzusetzen und ellenlange Texte zu verfassen von Tagen an denen eh nicht viel passiert. Und darum ging es auch nicht.

Jeden Tag ein Wort

Die meisten von uns haben einen Terminkalender.
In Papierform oder einfach nur auf dem Handy oder Computer.
Ich persönlich bevorzuge mein Handy, weil ich es eben immer dabei habe.
Zusätzlich habe ich auch noch eine „Zettelwirtschaft“ an meiner Haustüre. Da ich dort ja immer vorbeikomme, hängen da kleine, handgeschriebene Notizen über Dinge, die ich nicht vergessen darf.

Ein „Tagebuch“ ist nichts Anderes.
Wenn Du sowieso Deinen Planer in der Hand hast, dann überlege kurz, was gestern oder heute passiert ist. Und damit meine ich nicht die Riesen Ereignisse, die Dein Leben verändern könnten. Wenn Du danach jeden Tag suchst, dann wirst Du verzweifeln. Und wahrscheinlich wird es Dir schnell langweilig dabei. Das macht kein Spaß.

Schreibe einfach nur eine kleine Notiz, so wie Du einen Termin eintragen würdest.
Ob es ein kleines Ereignis ist, ein Gefühl, oder ein Gedanke, ist dabei vollkommen egal.
Richtig oder falsch gibt es nicht.

Ich kombiniere gerne mit kleinen Emoji wie:
“Anna getroffen 😀“ oder
“Termin vergessen 😩“
Manchmal steht da einfach nur „Scheiße!“ oder „Cool!“

Und wenn Du dann nach einiger Zeit zurückblickst, dann stellst Du vielleicht fest, dass doch so einiges passiert.

Es sind nicht nur die Riesen Ereignisse oder grandiosen Gefühle und Gedanken, die unser Leben prägen. Ich glaube, dass es die vielen kleinen Dinge sind, wie bei mir in dieser Woche:

  • An Catja gedacht
  • Mit Manuela telefoniert 😀
  • Schmerzen 😭
  • Wann werde ich geimpft?
  • Klavier geübt

Und wenn dann doch mal was großes, bombastisches passiert, dann verdient es vielleicht ja auch ein paar Worte mehr.

Mir hilft mein kleines „Tagebuch“.
Gerade in Zeiten wo ich dachte dass alles schief läuft findet sich immer mal wieder ein kleiner positiver Eintrag, der dann doch wieder Mut macht. Und wenn es nur ein aufmunterndes Lächeln einer Freundin war.

Auch ein Vorteil von einem „Tagebuch“
Ohne diese kleine Notiz wäre alles einfach nur Misst.
Aber so …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s